
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so fand auch in diesem Jahr am ersten Liborisonntag (26. Juli) in der Kapuzinerkirche beim Liborianum um 18 Uhr ein levitiertes Hochamt statt.
Die Kapuzinerkirche liegt etwas abseits vom Haupttrubel des Liborifestes. Aus diesem Grunde finden sich in die Kirche leider nur Leute ein, die sie bewußt aufsuchen, um dort zur Messe zu gehen.
In dem offiziellen Programmheft, dem sogenannten »Begleiter durch die Liboriwoche«, ist die Messe bedauerlicherweise nicht aufgeführt. Daher sind die interessierten Gläubigen auf Mundpropaganda angewiesen. Trotz dieser kleineren Widrigkeiten war die Messe recht gut besucht.
Für die Zukunft wäre es wünschenswert, wenn diese Messe, ähnlich wie andere Gottesdienste außerhalb des Domes auch (z.B. die Messe in der Liborikapelle oder die »Atempause« in der Bartholomäuskapelle u.a.), Aufnahme in das offizielle Programmheft des Erzbistums fände.
Die Kapuzinerkirche liegt etwas abseits vom Haupttrubel des Liborifestes. Aus diesem Grunde finden sich in die Kirche leider nur Leute ein, die sie bewußt aufsuchen, um dort zur Messe zu gehen.
In dem offiziellen Programmheft, dem sogenannten »Begleiter durch die Liboriwoche«, ist die Messe bedauerlicherweise nicht aufgeführt. Daher sind die interessierten Gläubigen auf Mundpropaganda angewiesen. Trotz dieser kleineren Widrigkeiten war die Messe recht gut besucht.
Für die Zukunft wäre es wünschenswert, wenn diese Messe, ähnlich wie andere Gottesdienste außerhalb des Domes auch (z.B. die Messe in der Liborikapelle oder die »Atempause« in der Bartholomäuskapelle u.a.), Aufnahme in das offizielle Programmheft des Erzbistums fände.
![]() |
Zelebrant und Assistenz Bildquelle: Internet, Photograph unbekannt |
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen